Kann ich Fertigbarf und Trockenbarf zusammen füttern? Wie viel Futter benötigt meine Katze und wie sollte ich bei der Futterumstellung vorgehen? Diese Fragen möchten wir Dir heute beantworten.
Wenn Du Trockenbarf, Nassbarf und Fertigbarf füttern möchtest, kannst Du das gerne tun. So schaffst Du Deiner Katze nicht nur Abwechslung durch verschiedene Zusammensetzungen des Futters, sondern auch durch verschiedene Konsistenzen. Hier möchten wir Dir nur ans Herz legen, nicht alles in einer Mahlzeit zu mischen, sondern z.B. morgens Trockenbarf und abends Fertigbarf zu füttern.
Bei der Futterumstellung startest Du am besten mit Sorten, die Deine Katze schon kennt. Damit es nicht zu Irritationen mit dem Futter von anderen Herstellern kommt, gib ihr abends das Futter vom „alten“ Hersteller und beginne am nächsten Tag mit unserem Futter.
Die tägliche Futterration für Deine Katze berechnet sich nach ihrem Gewicht. Dies ist allerdings nur ein Richtwert für normal aktive, nicht kastrierte und gesunde Katzen. Der individuelle Bedarf kann durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen.