Fütterung der Katze

Zur Fütterung der Katze

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit frischen Zutaten und einem hohen Anteil an echtem Fleisch und Innereien ist das Fundament für ein gesundes, langes und vitales Katzenleben. Für die Gesundheit unserer Katzen tragen wir als Halter die Verantwortung. Mit etwas Hintergrundwissen und ein wenig Vorbereitung ist eine artgerechte und gesunde Ernährung dank FRESCO weder umständlich noch teuer.

Katzen fressen hauptsächlich Fleisch

Katzen sind reine Karnivoren – also Fleischfresser. In der Natur besteht der Speiseplan einer Katze aus Mäusen, Vögeln, Fischen und Insekten, herkömmliches Industriefutter besteht aber zu großen Teilen aus kohlenhydratreichen Rohstoffen, wie Getreide, Kartoffeln, Mais oder Erbsen. Warum ist das so? Die Antwort liegt auf der Hand: Weil diese Rohstoffe günstiger sind. Zu viele Kohlenhydrate im Futter führen bei Katzen jedoch zu Verdauungsstörungen, da sie Stärke nur sehr schwer abbauen können. Auch Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Magen-Darm-Krankheiten können durch einen zu hohen Anteil an Kohlenhydraten begünstigt werden.

Was ist eigentlich Industriefutter?

Dass billiges Katzenfutter ungesund ist, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Immer weniger Menschen möchten ein Futter mit Getreide oder Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen an ihre Liebsten verfüttern. Doch aufgepasst beim Umstieg auf vermeintliches Premium-Futter! Ein Umstieg von herkömmlichem Industriefutter zu teurem Premium-Industriefutter, das immer noch industriell gefertigt wird, bedeutet keineswegs, die eigene Katze nun viel besser zu ernähren. Oftmals sind auch in diesen Produkten nur minderwertige Fleischmehle oder Proteine verarbeitet und werden durch unnötige Füllstoffe wie Reis oder Kartoffeln gestreckt.

Artgerecht. Natürlich. Bedarfsgerecht.

Eine natürliche und gesunde Ernährung jenseits des Industriefutters orientiert sich hingegen an dem sogenannten „Beutetier-Konzept“. Die Idee, dass gesundes Futter an der ursprünglichen Ernährung der Katze angelehnt sein sollte, ist nicht neu – und dementsprechend gut ausgearbeitet und ausdiskutiert. Gesundes Futter besteht aus genau den Bestandteilen, die eine Katze auch in der Natur vorfinden würde: hochwertiges Muskelfleisch und Innereien sowie Pflanzen, die von der Beute vorher aufgenommen wurden. Das sind die Komponenten einer artgerechten Ernährung, die sich bedarfsorientiert individuell auf jede Katze einstellen lassen. Die beste Fütterung mit diesen natürlichen Rohstoffen erfolgt mithilfe marktfrischer Zutaten. Du findest alles, was Du für eine artgerechte Ernährung Deiner Katze benötigst, in unserem Online-Shop oder in einem unserer Ladengeschäften in Nordrhein-Westfalen vor Ort.