Nassbarf Complete-Menü Kaninchen mit Katzenminze 12x 200g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit nicht auf Lager
- gesundes Katzenfutter mit kalorienarmem, aber proteinreichem Kaninchen in der praktischen Dose
- Artikel-Nr.: BUNDLE003




FRESCO Nassbarf Complete-Menü Kaninchen besteht aus Fleisch, Knochen und Innereien vom Kaninchen, Karotten sowie einigen natürlichen Barfzusätzen wie z.B. Lachs-Öl, Seealgenmehl oder Bierhefe.
Zusammensetzung
50% Kaninchenfleisch, 20% Kaninchen mit Knochen, 19% Kaninchenherz, 5% Karotten, 3% Rinderblut, 1% Dorschlebertran, 1% Lachsöl, 0,5% Seealgenmehl, 0,5% Bierhefe, Taurin 1000 mg, Vitamin E 300 IE, Katzenminze
Fütterungsempfehlung
Katzen bis 2,5kg | ca. 100 - 125g |
Katzen zwischen 2,5kg und 3,5kg | ca. 125 - 175g |
Katzen zwischen 3,5 und 5kg | ca. 175 - 250g |
Katzen ab 5kg | ca. 250 – 400g |
Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für erwachsene normal aktive und gesunde Katzen. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.
Futterumstellung
- FRESCO empfiehlt eine schrittweise Futterumstellung.
- Da Katzen zunächst sehr skeptisch auf ein neues Futter reagieren, raten wir dazu, behutsam über einen Zeitraum von 1-3 Wochen umzustellen. Die genaue Zeit hängt stark davon ab, wie gerne Deine Katze das neue Futter frisst und wie gut sie darauf reagiert.
- Beginne mit einer kleinen Menge des FRESCO-Futters, die du unter das aktuelle Futter mischst. Nimmt Deine Katze diese Menge an, kannst du sie immer weiter vergrößern, bis das alte Futter komplett ersetzt ist.
- Wenn sich Deine Katze an unser Futter gewöhnt hat, empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.
Zubereitung
- Dose öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!
Lagerung
- Nassbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.
- Geöffnete Dosen können im Kühlschrank rund 4 Tage aufbewahrt werden.
Warum FRESCO Nassbarf?
Deine Katze wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Nassbarf Futter zu verzichten. Einzig unseren Complete-Menüs Kaninchen und Lachs wird die Aminosäure Taurin zugesetzt, die für die Gesundheit Deiner Katze lebenswichtig ist. Katzen können Taurin im Körper nicht ausreichend synthetisieren und Kaninchen bzw. Lachs enthalten von Natur aus ebenfalls nicht genug Taurin. In den Fleischsorten Maus, Küken und Wachtel findet sich hingegen eine hinreichende Menge der Aminosäure.
Die meisten Katzenfutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden.
FRESCO Nassbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.
Was ist drin und warum?
Zusammensetzung:
Kaninchenfleisch (50%)
Kaninchenfleisch ist im Vergleich zu anderen Fleischsorten relativ kalorien- und fettarm, dafür reich an Proteinen und verschiedenen B-Vitaminen. Eines dieser B-Vitamine ist Vitamin B12, das am Kohlenhydrat- sowie Fettstoffwechsel und der Blutbildung beteiligt ist. Für Muskeln und Nerven bedeutsames Magnesium beinhaltet das Fleisch ebenso wie Eisen.
Kaninchen mit Knochen (20%)
Kaninchenknochen enthalten eine Menge Kalzium, das wichtig für den Aufbau und die Gesundheit des Skeletts und des Gebisses ist.
Kaninchenherz (19%)
Kaninchenherzen sind reich an Proteinen und gleichzeitig fettarm.
Karotten (5%)
Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.
Rinderblut (3,5%)
Rinderblut ist reich an Eisen, das in roten Blutkörperchen vorhanden und für die Sauerstoffversorgung in den Muskeln verantwortlich ist.
Dorschlebertran (2%)
Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.
Lachsöl (1%)
Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.
Bierhefe (0,5%)
Bierhefe versorgt Deine Katze mit B-Vitaminen, wertvollen Aminosäuren und Spurenelementen, wie z.B. Biotin, Folsäure, Eisen und Zink. Die Inhaltsstoffe haben eine gute Bioverfügbarkeit und können daher ideal aufgenommen und verwertet werden. Die Bierhefe fördert die Regeneration von Zellen.
Seealgen (0,5%)
Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).
Taurin 1000 mg
Taurin ist lebenswichtig für Deine Katze, da sie essenziell für die Herzfunktion ist, die Zellmembran stabilisiert und spielt eine bedeutende Rolle bei der Regulation des Wasserhaushalts. Im Unterschied zu Hunden und den meisten andere Säugetieren können Katzen Taurin nur in unzureichendem Umfang synthetisieren. Deshalb muss die Aminosäure dem Futter hinzugefügt werden.
Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Proteine | 10,4% |
Rohfett | 5% |
Feuchtigkeit | 80,2% |
Rohasche | 2,9% |
Rohfaser | 0,6% |
Ergänzungsfuttermittel für Katzen